Ab 13. September 2023 bekommen Sparer sowohl auf dem Tagesgeld- als auch Festgeldkonto der Renault Bank direkt Österreich höhere Zinsen auf ihre Einlagen.
2,30 % p.a. Tagesgeld Zinsen
Das Tagesgeld steigt von 2,10 % auf 2,30 % p.a. Damit ist es bei den Bestandskunden-Zinsen einer österreichischen Bank im Spitzenfeld. Lediglich Neukundenangebote von DADAT ( 2,80 % für 6 Monate) und Santander (2,75 % für 5 Monate) bieten für die ersten Monate noch höhere Zinsen. Bei ausländischen Banken bietet die VR Bank aus Niederbayern noch 3 % p.a. für die ersten 6 Monate.
Zum Renault Bank direkt Tagesgeldkonto >>
Bis zu 3,60 % p.a. Festgeld-Zinsen
Die Zinsen auf dem Festgeldkonto steigen um 0,2 bis 0,3 Prozent an. Hier die neuen Konditionen für gebundene Einlagen:
- 1 Jahr von 3,00 % p. a. auf 3,30 % p. a.
- 2 Jahre von 3,10 % p. a. auf 3,40 % p. a.
- 3 Jahre von 3,20 % p. a. auf 3,50 % p. a.
- 4 Jahre von 3,30 % p. a. auf 3,55 % p. a.
- 5 Jahre von 3,40 % p. a. auf 3,60 % p. a.
Zum Renault Bank direkt Festgeldkonto >>
Im Gegensatz zu Tagesgeld sind Zinsen auf dem Festgeldkonto für die gesamte Laufzeit garantiert und werden somit auch weiter bezahlt, sollte die EZB die Leitzinsen nächstes Jahr senken. Die Mindesteinlage beträgt 2.500 € und maximal kann 1 Million Euro angelegt werden.
Die Zinsen werden jährlich per 31.12. gutgeschrieben. Anleger können wählen, ob Zinsen ausgeschüttet werden sollen oder bis zum Laufzeitende weiter angespart werden sollen (thesaurierend).
Die Zinsen der Renault-Bank gehören zu den besten in Österreich. Je nach Laufzeit gibt es jedoch bei der Kommunalkredit Invest noch etwas höhere Zinsen.