Eigentlich kennt man es, dass für länger veranlagtes und gebundenes Geld auf einem Sparbuch bzw. Festgeldkonto höhere Sparzinsen geboten werden. Doch angesichts der unklaren Entwicklung der EZB-Leitzinsen bzw. dem vermutlichen Erreichen eines Zins-Gipfels in naher Zukunft sind Banken in Österreich vorsichtiger geworden. Kaum eine Bank will sich noch für lange Zeit hinweg verpflichten, hohe Festgeld-Zinsen bezahlen zu müssen.
Deshalb zeigt die Zinserhöhung der Addiko Bank aus Österreich per 10. November 2023 ein etwas uneinheitliches Bild.
UPDATE 1.12.2023 – Zinsen für 6 und 12 Monate wurden erneut angehoben.
Addiko Bank Festgeld Zinsen per 10.11.2023 / 1.12.2023
- 3 Monate bisher 3,25 % p. a. NEU 3,40 % p. a.
- 6 Monate bisher 3,00 % p. a. NEU 3,40 % p. a.
- 12 Monate bisher 2,30 % p. a. NEU 3,50 % p. a.
- 18 Monate bisher 3,50 % p. a. NEU 3,60 % p. a.
- 24 Monate unverändert 2,60 % p. a.
- 36 Monate unverändert 3,00 % p. a.
Etwas besser als Tagesgeld fährt man mit 3 Monaten gebunden, dann sinken die Zinsen etwas ab. Nur bei 18 Monaten gibt es einen Ausreißer mit 3,60 % p.a. 2 Jahre sind wieder nicht gefragt, aber bei 3 Jahren gibt es dann wieder 3 Prozent.
Leider gibt es das Angebot nur für Einlagen zwischen 5.000 und 150.000 Euro.
Alternativen?
- 3,30 % auf die ersten 3 Monate ungebunden als Tagesgeld gibt es bei der Renaul Bank direkt – und sogar für 6 Monate garantiert beim DADAT Sparkonto.
- 3,50 % auf 1 Jahr gebunden gibt es auch bei Santander
- 3,50 % auf 2 Jahre gibt es auch auf dem Fixzinskonto der Bank Direkt