Nach der Leitzins-Erhöhung um 0,75 % der EZB im September reagiert die österreichische Kommunalkredit Invest nun als erste Bank ihrerseits mit einer Anhebung der Festgeld-Zinsen. Seit 15. September 2022 gibt es bis zu 1,80 % p.a. Zinsen – und das schon bei einer Laufzeit von nur 3 Jahren.
Allerdings sollte man hier mindestens 10.000 € als Festgeld anlegen – sonst bekommt man etwas weniger Zinsen.
Zum Festgeldkonto der Kommunalkredit Invest >>
Festgeld-Zinsen der Kommunalkredit Invest ab 10.000 €
- 6 Monate 0,40 % p.a.
- 12 Monate 1,00 % p.a.
- 18 Monate 1,10 % p.a.
- 2 Jahre 1,50 % p.a.
- 3 Jahre 1,80 % p.a.
- 5 Jahre 1,80 % p.a.
- 8 Jahre 1,80 % p.a.
- 10 Jahre 1,80 % p.a.
Unter 10.000 € Einlage auf dem Festgeldkonto
- 6 Monate 0,20 % p.a.
- 12 Monate 0,50 % p.a.
- 18 Monate 0,60 % p.a.
- 2 Jahre 1,00 % p.a.
- 3 Jahre 1,30 % p.a.
- 5 Jahre 1,30 % p.a.
- 8 Jahre 1,30 % p.a.
- 10 Jahre 1,30 % p.a.
Zum Festgeldkonto der Kommunalkredit Invest >>
Alternativen
- Bei der Renault Bank gibt es 0,70 % p.a. auf Tagesgeld
- Crowdfunding für Immobilien & Start-ups bietet teilweise 10 % oder mehr Zinsen an – allerdings gibt es hier auch ein Ausfallrisiko.
- Die Börsenkurse sind aktuell niedrig. Wer aktuell ein Wertpapierdepot eröffnet, kann von einem eventuellen Aufschwung profitieren. Es kann aber zuerst auch noch weiter runter gehen.