
Die besten Zinsen für Geldanlagen im Juni 2016
Hier sehen Sie einen Überblick über die besten Zinsen und Konditionen für Geldanlagen in Österreich im Juni 2016. Wir haben dabei Tagesgeld, Festgeld und Girokonten von Banken in Österreich miteinander
Wichtige Finanznachrichten, Zins-Updates von Banken, Tipps & Infos zum Thema Geldanlage, Kredite, Depot, Crowdfunding, Konten, uvm.
Hier sehen Sie einen Überblick über die besten Zinsen und Konditionen für Geldanlagen in Österreich im Juni 2016. Wir haben dabei Tagesgeld, Festgeld und Girokonten von Banken in Österreich miteinander
Auf immofunding.com bietet die CIM Investment GmbH seit Juni 2016 Crowdinvesting für Immobilien-Projekte in Österreich und Deutschland an. Das Unternehmen hat einen Sitz in Wien und in Frankfurt. Aus rechtlicher
Bei der Zusammensetzung des eigenen Portfolios ist vor allem eines wichtig: Diversifikation. Rohstoffe bieten dazu eine attraktive Möglichkeit, entwickelt sich ihr Wert doch teilweise unabhängig von den großen Börsen. Doch
Das eigentlich Undenkbare ist geschehen: Mit knapper Mehrheit haben die Briten für den Austritt aus der EU gestimmt. Als erste unmittelbare Folge brach der Pfund-Kurs ein und sackte auf ein
Wer mit Aktien oder ETFs handelt, der profitiert in der Regel von steigenden Kursen. Steigt der Aktienkurs, so ist auch das eigene Portfolio mehr Geld wert. Seit einigen Jahren ist
Für die Kleinen nur das Beste – diese Redenwendung gilt auch in Sachen Finanzen. Immer mehr Eltern und Großeltern sparen für Kinder, damit diese später den Führerschein oder die erste
FinTech-Unternehmen sind junge Start-ups, die Dienstleistungen aller Art in der Finanzbranche anbieten. Egal ob Geldanlage, Kreditvergabe oder Bezahlmethoden – die Newcomer machen alteingesessenen Banken Konkurrenz. Für Verbraucher ist das von
Der Dax ist der deutsche Leitindex für den Aktienmarkt und spiegelt die Kursentwicklung der 30 größten Unternehmen der Bundesrepublik wider. Nach einem Tief während der Finanzkrise machte der Dax in
Kredite für Senioren zu erhalten, war bis vor einigen Jahren vergleichsweise schwierig. Einige Banken haben sich jetzt darauf spezialisiert, Darlehen an ältere Personen zu verleihen. Finanziert werden davon meist Sanierungsarbeiten,
Jedes Frühjahr wiederholt sich das Ritual: große europäische Konzerne geben bekannt, wie viel Dividende sie an Anleger ausschütten. Für viele Aktionäre stellt sich im Zuge dessen die Frage: „Soll man