Die BAWAG Group AG hat am Donnerstag, 22. Juli 2021 den Vertrag zur Übernahme der HelloBank! Österreich vom bisherigen Eigentümer BNP Paribas unterzeichnet. Die Marke HelloBank! soll verschwinden und unter dem Label der bereits bestehenden Easybank fortgeführt werden. Wann genau die Umstellung erfolgen wird, ist noch nicht bekannt.
Über die BAWAG Group AG
Die Bawag Group ist die Holdinggesellschaft der BAWAG P.S.K. und betreibt mehrere Marken und Tochtergesellschaften, vorwiegend in Österreich, Deutschland und der Schweiz
- Österreich: BAWAG P.S.K., Easybank, Easyleasing, Start:Bausparkasse
- Deutschland: Südwestbank, BFL Leasing GmbH, Health Coevo AG, Start:bausparkasse
- Schweiz: Zahnärztekasse AG
Die BAWAG Group verfolgt aktuell eine doppelte Strategie: Einerseits werden Kosten durch Stellenabbau und Filialschließungen reduziert, andererseits werden laufend neue Unternehmen hinzugekauft.
Die Easybank ist gewissermaßen der „Discounter“ der BAWAG P.S.K. und versteht sich als führende Direktbankmarke im Land.
Über die HelloBank! Österreich
Die HelloBank! gehörte bisher der französischen PNP Paribas, welche es ebenfalls durch Übernahme von Direktanlage.at erwarb. Aufgrund dieser Historie als einer der ersten Online-Broker in Österreich gehört die HelloBank! mit dem HelloDepot! nach wie vor zu den Marktführern im Bereich Wertpapierdepots in Österreich.
Unter dem Mantel der HelloBank! wurden allerdings auch weitere Bankprodukte wie Girokonten, Sparkonten oder Kredite angeboten.
Aktuell betreut die HelloBank! rund 80.000 Kunden in Österreich mit einem verwalteten Vermögen von über 8 Milliarden Euro.
Wie geht es für HelloBank! Kunden nach der BAWAG Übernahme weiter?
Details zum weiteren Ablauf der Übernahme und Marken-Umstellung sind noch nicht bekannt. Kann auch sein, dass Kartellbehörde und Finanzmarktaufsicht den Deal zuerst noch prüfen und genehmigen müssen.
Bestehende Kunden werden dann vermutlich frühzeitig per Post oder E-Mail über ihre Optionen informiert.
Wer die Übernahme als Gelegenheit nutzen möchte um zu einer anderen Bank mit vielleicht besseren Konditionen zu wechseln, der findet hierzu passende Vergleiche: