Am 10. August 2020 senkt die DenizBank Österreich erneut ihre bereits zuvor relativ niedrigen Zinsen für Festgeld und Tagesgeld. Dabei setzt die Bank einen Trend fort, der sich bereits seit längerem abzeichnet – und dem bereits viele andere Banken gefolgt sind.
Interessant an dieser Zinssenkung ist, dass eine längere Anlagedauer hier nicht mehr belohnt wird. Während bisher für längere Bindung mehr Zinsen möglich waren, bleiben sie nun ab 24 Monaten bis zu 120 Monaten gleichbleibend auf 0,30 % p.a. Die DenizBank scheint somit auch längerfristig nicht von deutlich steigenden Zinsen auszugehen, sonst würde sie sich das Kapital jetzt zu „günstigen“ Konditionen sichern wollen.
DenizBank Festgeld – Neue Zinsen
Anlagebetrag: | Laufzeit: | Zinsen p.a.: |
---|---|---|
€ 1.000 – € 1.000.000 | 3 Monate | 0,050 % |
€ 1.000 – € 1.000.000 | 6 Monate | 0,100 % |
€ 1.000 – € 1.000.000 | 9 Monate | 0,150 % |
€ 1.000 – € 1.000.000 | 12 Monate | 0,200 % |
€ 1.000 – € 1.000.000 | 18 Monate | 0,250 % |
€ 1.000 – € 1.000.000 | 24 Monate | 0,300 % |
€ 1.000 – € 1.000.000 | 36 Monate | 0,300 % |
€ 1.000 – € 1.000.000 | 48 Monate | 0,300 % |
€ 1.000 – € 1.000.000 | 60 Monate | 0,300 % |
€ 1.000 – € 1.000.000 | 120 Monate | 0,300 % |
Die Zinsen für Tagesgeld bei der DenizBank sinken auf traurige 0,01 % p.a. Beim Firmen-Tagesgeld war der Zinssatz schon vorher auf diesem niedrigen Level.
Wo gibt es aktuell die besten Zinsen auf Spareinlagen?
- 0,50 % p.a. auf Tagesgeld gibt es aktuell bei der Renault Bank (Besser als Festgeld bei vielen Banken und immer flexibel!)
- Bei der Kommunalkredit Invest gibt es 0,70 % p.a. auf 1 Jahr, 1,01 auf 3 Jahre und 1,20 % auf 5 Jahre. Maximal sind 1,60 % auf 10 Jahre möglich.
- Bei DagobertInvest gibt es aktuell Crowdfunding-Projekte in Immobilien mit bis zu 8,50 % p.a. auf 16 Monate.